Datenschutzrichtlinie
Stay Grounded ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder oder der Vertreter seiner Mitglieder, seiner Auftragnehmer oder Lieferanten, der personenbezogenen Daten, die auf dieser Website, beim Austausch von E-Mails oder im Außendienst erhoben werden (wie z.B. Visitenkarten, öffentlich zugängliche Kontaktinformationen u.a. auf Websites, personenbezogene Daten, die bei Veranstaltungen gesammelt werden, in den von uns durchgeführten Petitionen, personenbezogene Daten von Journalisten, die aktiv im Umweltbereich tätig sind usw.). Wir erheben und speichern Ihre Daten, weil Sie zu einer dieser Kategorien gehören. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn dies nicht der Fall ist.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Definitionen und Auslegung
In dieser Datenschutzerklärung werden die folgenden Definitionen verwendet:
- Daten: zusammenfassend alle Informationen, die Sie über die Website an Stay Grounded übermitteln. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; Eine identifizierbare Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere durch Bezugnahme auf eine E-Mail, identifiziert werden kann. Für den Zugriff auf die auf oder über diese Website verfügbaren Informationen sind grundsätzlich keine personenbezogenen Daten durch den Nutzer erforderlich. Um jedoch bestimmte Online-Dienste nutzen zu können, wie z. B. die Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular als Mitglied unseres Netzwerks, können Sie aufgefordert werden, uns personenbezogene Daten wie Ihren Vornamen, Nachnamen, Firmennamen und Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen. Diese Definition bezieht sich gegebenenfalls auf die in den Datenschutzgesetzen enthaltenen Definitionen;
- DSGVO: die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/ 679;
- Datenschutzgesetze: alle anwendbaren Gesetze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtlinie 96/46/EG (Datenschutzrichtlinie) oder die DSGVO, sowie alle nationalen Umsetzungsgesetze, Verordnungen und sekundären Rechtsvorschriften, solange die DSGVO in Österreich in Kraft ist;
- Stay Grounded, we or us: Stay Grounded koordiniert von Periskop, c/o GLOBAL2000, Neustiftgasse 36, 1070 Wien, Österreich;
- Nutzer oder Sie: Dritte, die auf die Website zugreifen und nicht entweder (I) bei Periskop angestellt sind und im Rahmen ihrer Beschäftigung handeln, oder (ii) als Berater tätig sind oder anderweitig Dienstleistungen erbringen, um Stay Grounded und den Zugriff auf die Website im Zusammenhang mit der Bereitstellung solcher Dienstleistungen zu gewährleisten
- Website: die Website, die Sie derzeit verwenden, https://stay-grounded.org und alle Subdomains dieser Website, sofern dies nicht ausdrücklich durch ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen ist.
In dieser Datenschutzrichtlinie, sofern der Kontext keine andere Auslegung erfordert, gilt Folgendes:
- der Singular schließt den Plural ein und umgekehrt;
- Verweise auf Unterklauseln, Klauseln, Zeitpläne oder Anhänge beziehen sich auf Unterklauseln, Klauseln, Zeitpläne oder Anhänge dieser Datenschutzrichtlinie;
- Ein Verweis auf eine Person umfasst Firmen, Unternehmen, staatliche Stellen, Trusts und Partnerschaften;
- Unter „einschließlich“ versteht man „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“;
- Die Bezugnahme auf eine gesetzliche Bestimmung schließt jede Änderung oder Ergänzung derselben ein;
- Die Überschriften und Unterüberschriften sind nicht Teil dieser Datenschutzerklärung
I Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Handlungen von Stay Grounded und den Nutzern in Bezug auf diese Website oder Daten, die von Stay Grounded durch andere Prozesse erhoben werden, die sich auf diese Datenschutzrichtlinie beziehen.
- Sie erstreckt sich nicht auf Websites, auf die von dieser Website aus zugegriffen werden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Links, die wir zu Social-Media-Websites bereitstellen.
- Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist Stay Grounded der „Datenverantwortliche“. Das bedeutet, dass Stay Grounded die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, für die Ihre Daten verarbeitet werden.
II Erhobene Daten
Wir können die folgenden Daten, einschließlich personenbezogener Daten, von Ihnen erheben:
- Name
- Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern;
- demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen;
- Gruppendaten (Name, Mission, Vision, Logo);
- Foto- und Videodaten;
In jedem Fall in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
III Wie wir Daten sammeln
Wir erheben Daten auf folgende Weise:
- Die Daten werden uns von Ihnen zur Verfügung gestellt; und
- Die Daten werden automatisch erfasst.
IV Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Stay Grounded sammelt Ihre Daten auf verschiedene Weise, zum Beispiel:
- wenn Sie uns über die Website, telefonisch, per Post, per E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren;
- wenn Benutzer ein Online-Formular auf unserer Website ausfüllen,
In jedem Fall in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
V Daten, die automatisch erfasst werden
In dem Umfang, in dem Sie auf die Website zugreifen, erfassen wir Ihre Daten automatisch, zum Beispiel: Wir erfassen automatisch einige Informationen über Ihren Besuch auf der Website. Diese Informationen helfen uns, den Inhalt und die Navigation der Website zu verbessern, und umfassen Ihre IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit und die Häufigkeit, mit der Sie auf die Website zugreifen, sowie die Art und Weise, wie Sie deren Inhalte nutzen und mit ihnen interagieren.
VI Unsere Verwendung von Daten
- Stay Grounded verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage seines berechtigten Interesses, das Bewusstsein für das Thema Luftfahrt zu schärfen, neue Netzwerkmitglieder zu integrieren oder einen Vertrag wie den Vertrag abzuschließen, den Sie akzeptieren, wenn Sie eine Dienstleistung von uns anfordern. Stay Grounded sammelt und speichert nur die personenbezogenen Daten, die für die Kommunikation über seine Arbeit erforderlich sind, z. B. über die E-Mail-Liste des Netzwerks und Online-Petitionen, die Kommunikation mit Auftragnehmern und Partnern oder die Arbeit mit seinen Mitarbeitern. Personenbezogene Daten werden zu keinem anderen Zweck und niemals zu kommerziellen Zwecken verwendet. Daher speichert Stay Grounded personenbezogene Daten so kurz wie möglich in Übereinstimmung mit den verfolgten Zwecken. Einige oder alle der unter 8. genannten Daten kann von Zeit zu Zeit von uns verlangt werden, um Ihnen den bestmöglichen Service und die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu bieten. Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, gegen bestimmte Umstände Einspruch zu erheben (siehe Abschnitt „Ihre Rechte“ unten).
- Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, löschen wir diese sofort von unseren Servern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter info@stay-grounded.org , damit wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.
VII Mit wem wir Daten teilen
Wir werden Ihre Daten nicht verwenden, weitergeben, vermieten oder an Dritte verkaufen, außer zu Prüfungszwecken, bei denen wir Spendern Teilnehmerlisten, die wir bei Veranstaltungen erhalten haben, ausschließlich zu dem Zweck zeigen können, zu überprüfen, ob finanzierte Veranstaltungen stattgefunden haben.
VIII Sicherheit der Daten
- Wir treffen Vorkehrungen, um Ihre Daten sowohl online als auch offline zu schützen. Nur Mitarbeiter, die die Informationen benötigen, um bestimmte Aktionen durchzuführen, erhalten Zugriff auf personenbezogene Daten. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, zum Beispiel:
- Die Computer/Server, auf denen wir personenbezogene Daten speichern, sind geschützt und werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt.
- Zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören Maßnahmen zum Umgang mit mutmaßlichen Datenschutzverletzungen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten missbraucht oder verloren gehen oder unbefugt darauf zugreifen können, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit, indem Sie uns über diese E-Mail-Adresse kontaktieren: info@stay-grounded.org.
IX Vorratsdatenspeicherung
Sofern keine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, speichern wir Ihre Daten nur so lange auf unseren Systemen, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie die Löschung der Daten beantragen.
Selbst wenn wir Ihre Daten löschen, können sie aus rechtlichen, steuerlichen oder behördlichen Gründen auf Sicherungs- oder Archivierungsmedien verbleiben.
X Ihre Rechte
- Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Auskunftsrecht – das Recht, jederzeit (I) Kopien der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern oder (lI) dass wir diese Informationen ändern, aktualisieren oder löschen. Wenn wir Ihnen Zugang zu den Informationen gewähren, die wir über Sie gespeichert haben, werden wir Ihnen dies nicht in Rechnung stellen, es sei denn, Ihre Anfrage ist „offensichtlich unbegründet oder übertrieben“. Wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind, können wir Ihre Anfrage ablehnen. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen.
- Recht auf Berichtigung – das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
- Recht auf Löschung – das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten aus unseren Systemen löschen oder entfernen.
- Recht auf Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten – das Recht, uns für die Verwendung Ihrer Daten zu „blockieren“ oder die Art und Weise, wie wir sie verwenden können, einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten verschieben, kopieren oder übertragen.
- Widerspruchsrecht – das Recht, der Verwendung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen, auch wenn wir sie für unsere berechtigten Interessen verwenden.
- Um Anfragen zu stellen, eines Ihrer oben genannten Rechte auszuüben oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen (wenn die Einwilligung unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist), kontaktieren Sie uns bitte über diese E-Mail-Adresse: info[at]stay-grounded.org.
- Wenn Sie mit der Art und Weise, wie eine Beschwerde, die Sie in Bezug auf Ihre Daten einreichen, von uns bearbeitet wird, nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde möglicherweise an die zuständige Datenschutzbehörde weiterleiten. Für Österreich können Sie sich an die Österreichische Datenschutzbehörde wenden: https://www.data-protection-authority.gv.at/contact. Wenn Sie sich außerhalb Österreichs befinden, können Sie sich alternativ an Ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden.
- Es ist wichtig, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre Daten während des Zeitraums, für den wir sie speichern, ändern.
XI Links zu anderen Websites
Diese Website kann von Zeit zu Zeit Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über solche Websites und sind nicht für den Inhalt dieser Websites verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf Ihre Nutzung solcher Websites. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Es wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen anderer Websites zu lesen, bevor Sie diese verwenden.
XII Kekse
Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Website besuchen. Es ermöglicht der Website, sich über einen bestimmten Zeitraum an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie sie nicht jedes Mal neu angeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren. Stay Grounded kann Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung auf seiner Website zu verbessern, und stellt dies im Rahmen der Datenschutzrichtlinie klar. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass Cookies auf seinem Computer gespeichert werden, kann er die entsprechende Option in den Systemeinstellungen seines Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können über die Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Das Entfernen von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen der Online-Dienste führen.
XIII Eigentümer- und Kontrollwechsel
- Stay Grounded kann von Zeit zu Zeit unsere Arbeit erweitern oder reduzieren, und dies kann die Übertragung der Kontrolle über alle oder Teile von Stay Grounded beinhalten. Die von den Nutzern zur Verfügung gestellten Daten werden, sofern sie für einen Teil unserer auf diese Weise übertragenen Arbeit relevant sind, zusammen mit diesem Teil übertragen, und der neue Eigentümer oder die neu kontrollierende Partei darf die Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie für die Zwecke verwenden, für die sie uns ursprünglich zur Verfügung gestellt wurden.
- In den oben genannten Fällen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.
XIV Allgemeines
- Sie dürfen keines Ihrer Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie auf eine andere Person übertragen. Wir können unsere Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie übertragen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Rechte nicht beeinträchtigt werden.
- Wenn ein Gericht oder eine zuständige Behörde feststellt, dass eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie (oder ein Teil einer Bestimmung) ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung oder Teilbestimmung im erforderlichen Umfang als gelöscht, und die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie wird nicht berührt.
- Sofern nicht anders vereinbart, gilt keine Verzögerung, Handlung oder Unterlassung einer Partei bei der Ausübung eines Rechts oder Rechtsbehelfs als Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder Rechtsmittel.
- Diese Vereinbarung unterliegt österreichischem Recht und wird entsprechend ausgelegt. Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit Österreichs.
XV Spenden
- Indem sie die öffentliche Seite für Mikrospenden auf unserer Webseite besuchen und die erforderlichen Felder ausfüllen, können Spender Informationen über unsere Sache erhalten und für unsere Sache spenden.
- Verantwortlicher für diese Daten:
Sean Currie
Kommunikation, bleiben Sie auf dem Boden
Rue de l’Inquisition 13,
Brüssel 1000
Belgien - Zwecke der Verarbeitung:
i) Wenn Sie unsere Spendenseite besuchen und die Anforderungsdatei ausfüllen, werden wir für die Verarbeitung der in die entsprechenden Felder eingegebenen Daten verantwortlich.
ii) Wir verarbeiten Ihre Daten nur zur Abwicklung Ihrer Spende, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben der nationalen Aufsichtsbehörden in Bezug auf Prüfung und Berichterstattung.
iii) Wir können Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten (um Sie über unsere zukünftigen Aktivitäten zu informieren, Ihnen relevante Informationen über uns und unsere Arbeit anzubieten usw.), wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, dass wir dies tun. - Um Mikrozahlungen oder Spenden für unseren Zweck zu erhalten, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Besuchern oder Spendern:
•Name
•E-Mail
• Zahlungsmittel (Kreditkarte, SEPA, Apple Pay, Google Pay, etc.)
• Zahlungsdaten (abhängig vom Zahlungsmittel)
• Spendenbetrag und Währung
• Zahlungs-ID: bei wiederkehrenden Zahlungen
• statistische Daten zu Spendern und Spenden
• andere personenbezogene Daten, abhängig von den Konfigurationsentscheidungen des jeweiligen Kunden - Folgende Kategorien von Empfängern und Auftragsverarbeitern können Daten aus der Verarbeitung erhalten:
• Anbieter des Mikrospendedienstes Lunda (Bearbeiter und Empfänger)
• Estratos Digital GmbH, Lunda Software https://www.lundadonate.org/privacy-policy
• Die Estratos Digital GmbH nutzt die folgenden Unterauftragsverarbeiter und Datendienste
Anbieter von Zahlungsdiensten (Empfänger)
• Stripe Payments Europe, Limited, Anbieter von Stripe Connect-Diensten.
• Stripe Technology Europe, Limited, Anbieter von autorisierten Zahlungsdiensten - Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es nach geltendem Recht erforderlich ist. Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie Ihre Rechte jederzeit ausüben.
- Im Rahmen unseres Spendenformulars können wir Facebook-Pixel verwenden. Facebook Pixel wird von Facebook Inc. betrieben und ist eine Tracking-Technologie, die es ermöglicht, die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu messen und die Benutzerinteraktionen auf der Website besser zu verstehen. Facebook Pixel sammelt bestimmte Daten, wenn Benutzer mit der Website interagieren, einschließlich IP-Adressen, Cookie-Daten und bestimmte Aktionen, die auf der Website ausgeführt werden. Diese Daten werden verwendet, um die Leistung von Anzeigen zu optimieren und Zielgruppen für zukünftige Kampagnen zu erstellen. Diese Daten können zu Werbe- und Analysezwecken an Dritte weitergegeben werden, vorbehaltlich der eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Facebook.
- Als betroffene Person stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerruf (Art. 21 DSGVO) und Widerspruch (Art. 7 DSGVO) zu.
Um Ihre Rechte auszuüben und bei Bedenken während der Nutzung unseres Dienstes kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktinformationen.
Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Österreichischen Datenschutzbehörde, einzureichen:
Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Webseite: www.data-protection-authority.gv.at - Stay Grounded behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, wenn wir dies für notwendig erachten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht, und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptiert haben.
Sie können Stay Grounded per E-Mail unter info[at]staygrounded.org kontaktieren.