Flugverkehrskonflikte

Überall auf der Welt führen neue Flughafenprojekte zu schwerwiegenden Konflikten und haben massive Auswirkungen: Landerwerb, Vertreibung von Menschen, Zerstörung von Ökosystemen, lokale Umweltverschmutzung und Gesundheitsprobleme.
Auch die Produktion von Biokraftstoffen oder Kompensationsprojekte, mit denen die Flugindustrie verspricht, grünes Fliegen möglich zu machen, können gravierende ökologische und soziale Schäden verursachen.
Karte von Ungerechtigkeiten und Widerstand im Zusammenhang mit Flughäfen
Fallstudie Biokraftstoff-Raffinerie
Forschung zu CO2-Kompensationen
Konkrete Kämpfe an Flughäfen
Webinare zu Flughafenkonflikten

Karte von Ungerechtigkeiten und Widerstand im Zusammenhang mit Flughäfen
In einer interaktiven Karte sind Fallstudien zusammengestellt, die eine Vielzahl von Ungerechtigkeiten im Zusammenhang mit Flughafenprojekten dokumentieren.
Sie stellt im Detail mehr als 100 Beispiele für Konflikte im Zusammenhang mit Flughafenprojekten weltweit vor. Darüber hinaus wurden mehr als 300 Fälle von Flughafenprojekten identifiziert, bei denen es Anzeichen für Konflikte gibt und die weiter untersucht werden sollten.

Produktion von Treibstoff für die Flugzeuge von anderen
Eine Fallstudie über die Omega Green Biofuel-Raffinerie in Paraguay
Biokraftstoffe sind ein zentrales Element des Versprechens der Flugindustrie, umweltfreundliches Fliegen durch technologische „Lösungen“ zu ermöglichen, und werden daher massiv gefördert. Diese Fallstudie untersucht einen konkreten geplanten Produktionsstandort, das Bioraffinerieprojekt Omega Green in Paraguay. Sie macht aufmerksam auf die Verwendung von problematischen Monokulturen, den Anbau von Pongamia-Bäumen und dessen schädliche Beziehung zur Rindfleischproduktion und -exportindustrie Paraguays.

Überschätzte Emissionseinsparungen und rechtliche Risiken: Die Realität von CO2-Kompensation durch Aufforstungsprojekte
Eine von Stay Grounded in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass internationale Fluggesellschaften Emissionsgutschriften von den Projekten Cordillera Azul National Park, Alto Mayo Conservation Initiative, Tambopata Brazil Nut Concessions und RMDLT Portel REDD in Peru und Brasilien gekauft haben. Sie alle haben ihre angeblichen Emissionseinsparungen nachweislich übertrieben.
Kämpfe an Flughäfen
Wir stellen hier Themen vor, die sich mit Kämpfen an Flughäfen in verschiedenen Regionen der Welt befassen.


Airport Conflicts – Struggles for Environmental Justice
All across the globe airport projects involve new land acquisition, the destruction of ecosystems, displacement of people and local pollution and health issues. This webinar presented the results of 300 socio-environmental conflicts related to the expansion or creation of new airports or aerotropolis that were mapped in research in collaboration between Environmental Justice Atlas and Stay Grounded.