0%

Direktflug in die Klimakrise?

HINWEIS: Dies ist eine Seite einer alten Kampagne. Um unsere neuen Kampagnen zu sehen, besucht bitte: https://de.stay-grounded.org/was-wir-tun/kampagnen/

Die Corona-Krise hat den Flugverkehr zum Erliegen gebracht. Jetzt fordert die Flugverkehrsbranche milliardenschwere Rettungspakete, um die Umweltverschmutzung wieder in den Griff zu bekommen. Doch dieses Geschäft fliegt uns auf direktem Weg in die Klimakrise. Um eine klimagerechte Mobilität für alle zu ermöglichen, müssen wir Flugverkehr massiv reduzieren und gleichzeitig Alternativen stärken

Die Kampagne Let’s Stay Grounded soll die europäische Bewegung zur Reduzierung des Flugverkehrs stärken und die Menschen zu politischem Handeln motivieren. Die Welt wurde terran aufgrund der Corona-Krise. Jetzt ist es an der Zeit, am Boden zu bleiben, um die Klimakrise zu verhindern. Verpflichte dich mit uns, am Boden zu bleiben, ändere Reiserichtlinien deines Arbeitsplatzes und deiner Uni und werde in lokalen Gruppen aktiv, die sich gegen den Ausbau von Flughäfen wehren. Gemeinsam können wir Druck auf die politischen Entscheidungsträger ausüben, um den Flugverkehr und seine Umweltauswirkungen zu reduzieren! Nur wenn wir eine Bewegung aufbauen, können wir verhindern, dass die Industrie wieder zur Tagesordnung übergeht und dem Flugverkehr die Lizenz zum Wachstum entzieht.

Unser Bewegungsmaskottchen sind die Pinguine – die coolsten Vögel die immer terran unterwegs sind. Also mach mit bei den #PenguinsForFuture und werde aktiv für eine klimagerechte Zukunft!

 

Es wird Zeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und dafür brauchen wir dich!

Die coolsten Vögel sind terran:

Fliegen ist der schnellste Weg, um den Planeten zu verheizen. Das Stay Grounded Netzwerk arbeitet weltweit daran, den Flugbetrieb zu reduzieren und ein klimagerechtes Verkehrswesen aufzubauen. Abonniere unseren monatlichen Newsletter und wir halten dich auf dem Laufenden über mögliche Aktionen für eine klimagerechte Welt.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden.

Informiere dich hier

Finde heraus warum mehr terranes Reisen nötig ist

Mehr erfahren

Veränder' die Regeln

Aufforderung an die Politik, die ungerechten Privilegien des Flugverkehrs abzubauen

Mehr erfahren

Verändere deine Organisation

Finde heraus wie du dich für mehr terranes Reisen an deinem Arbeitsplatz, deiner Schule oder deiner Uni einsetzen kannst.

Mehr erfahren

Go terran

Stell dich der Herausforderung und lass dich auf’s terrane Reisen ein

Mehr erfahren

Mach mit bei Aktionen

Immer mehr Aktivist*innen und Bürgerinitiativen in ganz Europa wehren sich gegen das Wachstum des Flugverkehrs – schließe dich ihnen an und werde aktiv

Mehr erfahren

Terranes Reisen

Finde die besten terranen Reisemöglichkeiten in Europa, erfahre mehr über terrane online Konferenzen und andere Alternativen

Mehr erfahren

Über die Projektpartner

Let’s Stay Grounded ist eine europäische Kampagne die vom Stay Grounded Netzwerk und unterschiedlichen Partnerorganisationen in Franreich, Spanien, Belgien, Niederlanden, Deutschland und Österreich durchgeführt wird. Außerdem haben wir Kooperationspartner in vielen europäischen Ländern, die die Kampagne unterstützen und in ihrem lokalen Kontext verbreiten.

Unsere Hauptprojektpartner sind:

Ecologistas en Acción – Spanien

Ecologistas en Acción ist eine spanische Graswurzelorganisation mit 300 Mitgliedsgruppen die einen Systemwandel voran treiben um Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Innerhalb der Let’s Stay Grounded Kampagne setzt sich Ecologistas en Acción für eine Reduktion von Flügen in Spanien ein und setzt dabei auf drei Strategien: Selbstverpflichtungen von Individuen und Institutionen, Organisation von direkten gewaltfreien Aktionen und Lobbyarbeite für institutionelle und politische initiativen zur Einführung einer Kerosinsteuer und der Förderung von Nachtzügen.

https://www.ecologistasenaccion.org/

Reseau Action Climat (RAC) – Frankreich

Das Climate Action Network – CAN-France ist ein Netzwerk von 22 nationalen NGOs (darunter Oxfam, WWF, Greenpeace, Friends of the Earth, France Nature Environment, etc.), welches zu Umwelt und Klimathemen arbeitet, sowie zu Nord-Süd-Solidarität.

www.reseauactionclimat.org

Terran e.V. – Deutschland

Terran e.V. ist ein Verein mit Sitz in Freiburg der das terrane Reisen selbstverständlich machen will. Ein terraner Lebensstil heißt bewusste Entscheidungen für bestimmte Transportmittel und gegen das Flugzeug wegen seiner starken Klimawirkung. Als Teil der europäischen „Let’s Stay Grounded“ Kampagne wollen wir das neue Wort „terran“ (=Reisen ohne Flugzeug) verbreiten.

Genieße es terran zu sein!

Folge uns über #terran oder [email protected]

www.terran.eco

Natuur en Milieu – Niederlande

Nature & Environment ist eine unabhängige niederländische Non-Profit-Organisation, die sich für nachhaltige Lösungen in den Bereichen Lebensmittel, Kreislaufwirtschaft, Mobilität/Flugverkehr und nachhaltige Energie einsetzt. Diese Themen haben einen starken Einfluss darauf, dass wir unser Ziel erreichen: die Niederlande sollen bis 2050 Klimaneutral werden und die Biodiversität wieder herstellen. Wir konzentrieren uns darauf, Druck auf den Flugverkehr in den Niederlanden auszuüben. Der Sektor muss sich verkleinern und hart an Innovationen arbeiten, um einen sauberen und effizienten Flugverkehr in der Zukunft zu ermöglichen. Gleichzeitig wollen wir auch erreichen, dass die Öffentlichkeit bessere Entscheidungen bei der Wahl ihrer Transportmittel trifft. Deshalb sind wir Teil der Let‘ Stay Grounded Kampagne.

www.natuurenmilieu.nl

Zomer_Zonder_Vliegen

Zomer Zonder Vliegen – Belgium

Ein Sommer ohne fliegen, der Sommer deines Lebens: das ist die message von Zomer Zonder Vliegen (Sommer ohne Fliegen) We are a grassroots awareness raising campaign on the climate impact of aviation, providing inspirational stories and views about travelling, travel culture, and alternatives for flying. Besides that we critically engage with aviation policies within Flanders and Belgium by trying to be a meaningful and refreshing voice in the public debate on aviation.

www.zomerzondervliegen.be

Possible – UK

Possibleist eine Klimaaktionsgruppe aus Großbrittanien. Wir arbeiten für eine klimafreundliche Gesellschaft und wollen, dass die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen hat und dazu beiträgt, eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. Wir konzentrieren uns auf fünf Schlüsselbereiche, in denen die Menschen wirklich etwas bewirken können: Senkung der Emissionen aus Energie und Reisen, Änderung des Konsumverhaltens, Unterstützung der Natur und Gespräche über den Klimawandel. Da es keine Möglichkeit gibt, zu fliegen, ohne dem Klima erheblichen Schaden zuzufügen, konzentrieren wir uns auf Kampagnen und Projekte mit dem Ziel, die Nachfrage nach Flügen zu reduzieren und gleichzeitig die Menschen dabei zu unterstützen, trotzdem reisen zu können.

Zeroing Flying – Österreich

Zeroing Flying unterstützt (klima)Wissenschaftler*innen dabei klimafreundlich zu werden. Wir unterstützen Institutionen darin ihre Reiseregelungen mit den Klimazielen in Einklang zu bringen und einzelne Forscher*innen darin ihr persönliches Reiseverhalten zu verändern.

Explane – International

ExPlane ist ein internationales Netzwerk von Studenten und Mitarbeitern an Universitäten und Schulen. Das Netzwerk ist am institutionellen Teil der Let’s Stay Grounded-Kampagne beteiligt: Es ergreift Maßnahmen, um die Reiserichtlinien und die Kultur von Bildungseinrichtungen von unten nach oben zu verändern. Jeder kann sich ExPlane anschließen und eine Kampagne an seiner eigenen Universität oder Schule starten und dabei das ExPlane-Toolkit nutzen. ExPlane also collects good practices and spreads awareness about the impacts of aviation.

Collaction – International

CollAction ist eine internationale Bewegung von Menschen, die mit eigenen Aktionen auf politische Veränderungen drängen. Mit der Green Wave wollen sie die Mode-, Lebensmittel- und Reiseindustrie verändern. With ’The Year of Slow Travel’ they are mobilising people to quit flying in 2021, while demanding for regulation of the aviation industry.

Unsere Aktivitäten